![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Schule Termine Team Leitbild Klassenfotos Fotogalerie |
Schuljahr 2020/21 Mit viel Freude und Kreativität gestalteten die Kinder der 4.a Klasse T- Shirts mit verschiedenen Druckverfahren. Anschließend gab es ein Fotoshooting im Schulgarten: Viel Spaß hatten die Kinder der 1 a und 2 a beim Bepflanzen des Hochbeetes mit Kräutern und Erdbeeren von der Stadtgärtnerei. Gespannt warten wir auf eine hoffentlich reiche Ernte! 2c Klasse Am Waldtag in der letzten Woche erlebten wir etwas Besonderes. Wir fanden einen jungen Kauz am Boden. Alle Kinder unserer Klasse beschützten ihn, bis ein Mann von der Tierrettung kam und den jungen Vogel mitnahm. Er wird den Kauz pflegen, bis er groß und kräftig ist. Dann darf er in die Freiheit fliegen.
Welches Gas entsteht bei der Verbrennung einer Kerze? Warum kann man dieses Gas auch aus Backpulver oder einer Brausetablette gewinnen? 2a Klasse Unser Frühlingsausflug! Eine Schnitzeljagd führte die 2a an einem warmen Frühlingstag von der Schule zum Petrinum und anschließend auf den Pöstlingberg zur Turmruine 20 (Cäcilia). Nach einer Pause und einer guten Jause wurde der Turm ausgiebig inspiziert. Die Kinder entdeckten einige Geheimgänge und dazu erfanden sie viele Geschichten J.
Mädchen und Buben, die gerne und gut lesen, treffen sich freiwillig im Sommersemester donnerstags am Nachmittag. Mit dem Programm "Lesetraining mit Käpt'n Carlo" üben sie Lesestrategien und das Arbeiten im Team. ... und es gibt auch immer etwas zum Lachen!
Ein großartiges KREATIV-Projekt hat uns in der 4.b über einige Wochen beschäftigt. Happy Painting! Im Distance Learning und bei der Betreuung in der Schule sind nach einer digitalen Anleitung lustige Lockenköpfe mit Deckfarben und Fineliner entstanden – gerade rechtzeitig zum Fasching!! Das wollten wir uns nicht entgehen lassen! Die neue Donau-Brücke wird eingeschwommen und wir waren dabei! Wer ganz genau hinschaut, der kann im Hintergrund die Bögen der neuen Brücke erkennen! Adventdorf der 3a – ein fächerübergreifendes Klassenprojekt Endlich ist es fertig – unser kleines Dorf in der 3a-Klasse. In Werken wurden die Häuser gestaltet. Geometrische Körperformen, Netze von Köpern beschäftigten uns in Mathematik. Den Blick von oben auf eine Landschaft besprachen wir in Sachunterricht, um zu verstehen, wie Landkarten entstehen. Das Modell unseres Dorfes half dies zu veranschaulichen. Schließlich verwandelten die Watte und die Lichterkette unser kleines Dorf zu einem idyllischen Adventdorf. 1c Klasse 4c Klasse 2b Klasse: Morgens sind die Tiere noch sehr hungrig und freuen sich über unser Futter...
4a Klasse: Im BE- Unterricht haben wir, die Schülerinnen und Schüler der 4.a Klasse, mit Graphitstäbchen Selbstportraits gezeichnet. Unsere Kunstwerke möchten wir nun hier gerne präsentieren: 3b Klasse: Mehlkäferprojekt Auch Mehlwürmer können interessante Haustiere sein. Sachunterrichtsprojekte - Tierreferate 3a Klasse: Käferprojekt
2b Klasse Es war schade, dass wir nicht mit einer gemeinsamen Feier am ersten Schultag in das neue Schuljahr starten konnten. So haben wir uns überlegt, wie wir diese Gemeinschaft der Schule doch zeigen können. Die Sonnenblumen haben uns da zwei Geheimnisse verraten. Jeder ist wichtig! Was ich an Gutem und Schönen von anderen bekomme, gebe ich anderen weiter! Und für alle christlichen SchülerInnen machten wir dann auch noch eine kleine Segensfeier, bei der wir ein drittes Geheimnis entdeckten. Segensfeier: So zeigen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, dass wir eine große Gemeinschaft sind. 2c Klasse 4d Klasse |